Hi, ich bin Erik – 26 Jahre alt, und leidenschaftlicher Gestalter aus Dresden.
Aktuell studiere ich im Master Design: Products and Interactions an der HTW Dresden.
Mein Weg ins Design begann ganz klassisch mit Holz: Nach dem Abitur habe ich eine Tischlerlehre abgeschlossen. Mein Gesellenstück, ein Schreibtisch, wurde 2020 für „Die Gute Form“ nominiert. Danach ging’s für ein Jahr in die Praxis, bevor ich schließlich meiner wachsenden Begeisterung für Form, Haptik und Ästhetik folgte und Design studierte.
Ich liebe es, wenn Material, Form und Funktionalität zu einem stimmigen Ensemble verschmelzen – reduziert auf das Wesentliche, klar in der Gestaltung und durchdacht in der Funktion.
Aktuell experimentiere ich viel mit Licht, 3D-Druck, Lasercutting und Keramik. 

Meine Stärken
Ich bringe ein starkes handwerkliches Fundament mit. Besonders im Prototypenbau fühle ich mich zu Hause. Während meiner viersemestrigen Tätigkeit als studentische Hilfskraft in der Werkstatt konnte ich meine praktischen Erfahrung im 3D-Druck, Lasercutting und Modellbau vertiefen.
Als Tutor (WHK) habe ich zusätzlich ein Semester lang Studierende bei der Umsetzung ihrer Modelle von der Planung bis zur Fertigung unterstützt.
Ich habe fundierte Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Materialien und Fertigungstechniken wie z.B. Spritzguss, Drechseln, Metalldrehen, Tiefziehverfahren, Biegetechniken und Oberflächenbehandlungen. Nach ersten Skizzen auf dem Papier nutze ich gerne Programme wie Autodesk Fusion 360 und Bambu Studio zur digitalen Planung und anschließenden Umsetzung von Modellen.
Zusätzlich bringe ich Erfahrung im Umgang mit der Adobe Creative Cloud mit. Insbesondere Illustrator, InDesign, Photoshop und Lightroom.
Back to Top